- Pflanzenbestimmung
- Pflạn|zen|be|stim|mung, die: das Bestimmen (3) von Pflanzen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pflanzenbestimmung — Bestimmung von Futtermittelpflanzen in einer Berufsschule (22. Dezember 1983) Pflanzenbestimmung nennt man den Vorgang, Pflanzen anhand von Merkmalen systematisch einzuordnen und ihre deutschen oder wissenschaftlichen Namen in Erfahrung zu… … Deutsch Wikipedia
Pflanzen bestimmen — Bestimmung von Futtermittelpflanzen in einer Berufsschule (22. Dezember 1983) Pflanzenbestimmung nennt man den Vorgang, Pflanzen anhand von Merkmalen systematisch einzuordnen und ihre deutschen oder wissenschaftlichen Namen in Erfahrung zu… … Deutsch Wikipedia
Blütenkelch — Kamelienblüte Skizze: Ke = Kelchblatt Die Kelchblätter (Sepalen) bilden den Kelch (Calyx) einer Blüte einer Bedecktsamigen Pflanze und sind die äußeren, manchmal derberen und manchmal grünen Blütenhüllblätter, sie können aber auch andere Farben… … Deutsch Wikipedia
Haijk — Der Haik (auch Hajk, Pfadfinderlauf, Haijk vom englischen Hike Wandern ) ist eine aus der schwedischen Pfadfinderbewegung kommende Art des Orientierungslaufes, die von Jugendgruppen als Teil der pädagogischen Methode übernommen wurde. Während der … Deutsch Wikipedia
Kelchblätter — Kamelienblüte Skizze: Ke = Kelchblatt Die Kelchblätter (Sepalen) bilden den Kelch (Calyx) einer Blüte einer Bedecktsamigen Pflanze und sind die äußeren, manchmal derberen und manchmal grünen Blütenhüllblätter, sie können aber auch andere Farben… … Deutsch Wikipedia
Sepal — Kamelienblüte Skizze: Ke = Kelchblatt Die Kelchblätter (Sepalen) bilden den Kelch (Calyx) einer Blüte einer Bedecktsamigen Pflanze und sind die äußeren, manchmal derberen und manchmal grünen Blütenhüllblätter, sie können aber auch andere Farben… … Deutsch Wikipedia
Sepale — Kamelienblüte Skizze: Ke = Kelchblatt Die Kelchblätter (Sepalen) bilden den Kelch (Calyx) einer Blüte einer Bedecktsamigen Pflanze und sind die äußeren, manchmal derberen und manchmal grünen Blütenhüllblätter, sie können aber auch andere Farben… … Deutsch Wikipedia
Sepalen — Kamelienblüte Skizze: Ke = Kelchblatt Die Kelchblätter (Sepalen) bilden den Kelch (Calyx) einer Blüte einer Bedecktsamigen Pflanze und sind die äußeren, manchmal derberen und manchmal grünen Blütenhüllblätter, sie können aber auch andere Farben… … Deutsch Wikipedia
Waldjugend — Junge Waldläufer bei der Pflanzenbestimmung während eines Haiks. Zur „Späherprobe“ der Waldjugend gehört auch, 15 verschiedene Bäume und Sträucher des Waldes bestimmen zu können; siehe: „Besonderheiten“ Die Deutsche Waldjugend (DWJ) ist der… … Deutsch Wikipedia
Alpenmohn — Alpen Mohn Weißer Alpen Mohn (Papaver alpinum subsp. sendtneri) Systematik Unterklasse: Hahnenfußähnliche (Ranunculidae) … Deutsch Wikipedia